
Internet in Moers: Ein Überblick über die Ausbaustände
Moers ist eine Stadt im Landkreis Wesel in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Wie sieht es hier mit der Verfügbarkeit von schnellem Internet aus? In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE/5G in Moers.
DSL
DSL mit Geschwindigkeiten von 16, 50 und 100 Mbit/s ist in Moers flächendeckend verfügbar. Dies ist eine gute Nachricht für die Bewohner, die auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind. Bis zu 90% der Haushalte können auch auf eine 100 Mbit/s-Leitung zugreifen.
Kabel-Internet
Das Kabel-Internet in Moers ist bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die meisten Haushalte Zugang zu Kabel-Internet haben und somit hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen können. Da die Kabelnetz-Infrastruktur bereits vorhanden ist, ist der Ausbau schneller als bei Glasfaser.
Glasfaser
Leider ist der Ausbau von Glasfaser in Moers noch sehr gering. Weniger als 10% der Haushalte haben Zugang zu einer Glasfaserleitung. Dies ist ein Nachteil für diejenigen, die eine besonders schnelle und stabile Internetverbindung benötigen. Allerdings plant die Stadt den Ausbau von Glasfaser in den kommenden Jahren voranzutreiben.
LTE/5G
Die Verfügbarkeit von LTE (4G) ist in Moers flächendeckend gegeben, was eine schnelle mobile Internetverbindung ermöglicht. Auch 5G ist bereits bis zu 20% ausgebaut, was bedeutet, dass Bewohner der Stadt Zugang zur neuesten Mobilfunktechnologie haben.
Fazit
Insgesamt ist die Internetversorgung in Moers gut, insbesondere was DSL und Kabel-Internet betrifft. Die Verfügbarkeit von Glasfaser und 5G ist jedoch noch ausbaufähig. Für Haushalte, die einen schnellen Internetanschluss benötigen, empfehlen wir, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Verwenden Sie hierzu gerne unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Moers
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
59% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
72% |
30 Mbit/s |
72% |
50 Mbit/s |
72% |
100 Mbit/s |
72% |
200 Mbit/s |
72% |
400 Mbit/s |
72% |
1000 Mbit/s |
72% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
15% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Moers
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
85% |
400 Mbit/s |
73% |
1000 Mbit/s |
73% |
✔ Es ist jetzt nicht mehr notwendig, einen Telekom Anschluss zu besitzen, um Telefon- und DSL-Dienste nutzen zu können.
✔ Es gibt zahlreiche Tarife, für die keine Bereitstellungsgebühr berechnet wird.
✔ Wenn Sie von Preisvorteilen profitieren möchten, ist es ratsam, die Option der Kombination von Telefon- und Internetdiensten zu prüfen und zu berücksichtigen.
✔ Die ISDN-Funktion kann bei einigen Providern genutzt werden, um von den Vorteilen mehrerer Leitungen und Rufnummern zu profitieren.
✔ Zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s gibt es verschiedene Geschwindigkeiten, die eine DSL-Verbindung erreichen kann.
✔ Cashback ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Betrag Ihres Geldes zurückzubekommen, so dass Sie bares Geld sparen und mehr Geld für andere Ausgaben haben.
✔ Der Router wird bei ausgewählten Tarifen gestellt.
✔ Wenn man auf Glasfaseranschlüsse umsteigt, kann man eine schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindung als bei herkömmlichen Kupferleitungen erzielen.
✔ Die Fernseh-Flatrate enthält bis zu 116 Sender, darunter bis zu 30 in HD-Qualität.
✔ Sie telefonieren und surfen jetzt schon ab 13,75€ monatlich - ein sensationeller Preis.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Festnetz Anbieter Tarifvergleich auf der
.