
Marl: Internetanbindung im Überblick
Marl, eine Stadt im Landkreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen, ist ein wichtiger Standort für Industrie und Gewerbe. Auch das Internet spielt hier eine wichtige Rolle. Hier geben wir einen Überblick über die verschiedenen Internetanbindungen, die in Marl verfügbar sind.
DSL: 16, 50 und 100 Mbit/s
DSL ist eine der beliebtesten Internetanbindungen in Marl. Mit einer Verfügbarkeit von bis zu 100% für 16 Mbit/s und 50 Mbit/s und bis zu 90% für 100 Mbit/s ist das Internet hier gut ausgebaut. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner von Marl Zugang zu schnellem Internet haben.
Kabel-Internet
Auch das Kabel-Internet ist in Marl gut ausgebaut. Bis zu 90% der Einwohner haben Zugang zu diesem schnellen und zuverlässigen Internet. Das Kabel-Internet ist eine gute Wahl, wenn Sie schnelles Internet benötigen und in einem Gebiet wohnen, in dem DSL nicht verfügbar ist.
Glasfasern
Auch wenn die Glasfaser-Internet-Verbindung in Marl noch nicht so weit ausgebaut ist wie andere Anbindungen, gibt es immerhin eine Verfügbarkeit von bis zu 30%. Die Stadt arbeitet jedoch an der weiteren Ausbreitung der Glasfaser, um noch mehr Einwohner mit dieser modernen Internetanbindung zu versorgen.
LTE und 5G
LTE ist in Marl zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass Sie auch unterwegs immer schnelles Internet haben können. 5G ist aktuell bis zu 80% ausgebaut und wird in naher Zukunft noch weiter ausgebaut werden. 5G ist eine sehr schnelle und zuverlässige Mobilfunkverbindung und eignet sich hervorragend für alle, die viel unterwegs sind.
Fazit: Preisvergleich nutzen
Insgesamt gibt es in Marl verschiedene Möglichkeiten, das Internet zu nutzen. DSL und Kabel-Internet sind die beiden gängigsten Anbindungen, aber auch LTE und 5G sind sehr zuverlässig und schnell. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Internetanbindung für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie unseren Preisvergleich nutzen. Hier können Sie verschiedene Angebote vergleichen und das beste Angebot für sich finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Marl
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
58% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
80% |
30 Mbit/s |
80% |
50 Mbit/s |
80% |
100 Mbit/s |
80% |
200 Mbit/s |
80% |
400 Mbit/s |
80% |
1000 Mbit/s |
80% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
28% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
90% |
5G |
79% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Marl
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
96% |
200 Mbit/s |
92% |
400 Mbit/s |
86% |
1000 Mbit/s |
86% |
✔ Ein kostenloses Routerangebot ist bei manchen Tarifmodellen verfügbar.
✔ Die reduzierte Grundgebühr sorgt bei diesen Tarifen für eine erhebliche Kostensenkung.
✔ Unter Umständen beinhalten ausgewählte Tarife einen kostenfreien TV-Receiver oder er kann zu einem reduzierten Preis hinzugebucht werden.
✔ In bestimmten Tarifen kann man Glasfaser-Internet erhalten, das eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als DSL-Internet aufweist.
✔ Durch die Online-Buchung von vielen Tarifen kann man sparen, da ein Rabatt gewährt wird.
✔ Die Option der Kombination von Telefon- und Internetdiensten kann aufgrund der damit verbundenen Preisvorteile von Vorteil sein.
✔ Durch die Verwendung von Cashback können Sie einen Teil Ihrer Ausgaben zurückbekommen und somit beim Einkaufen Geld sparen, um mehr Geld für andere Zwecke zu haben.
✔ Vertragsdauern von 1 bis 24 Monaten bieten eine stabile Basis für langfristige Planungen.
✔ Auch bei fehlender Mindestvertragslaufzeit haben Kunden, die nicht langfristig binden wollen, verschiedene Optionen.
✔ Bei einigen Tarifen können Sie HD-Fernsehen und Online Zugang zur Videothek genießen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Festnetz Anbieter Tarifvergleich auf der
.