
Internet-Ausbau in Hamm, Rheinland-Pfalz
Hamm ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Wie sieht es hier mit der Internet-Versorgung aus? Hier werden wir uns die verschiedenen Internet-Optionen ansehen und wie gut sie in Hamm ausgebaut sind.
DSL
DSL ist eine der am häufigsten genutzten Internet-Optionen in Deutschland. In Hamm ist das DSL-Netz gut ausgebaut: 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind jeweils zu 100% verfügbar. Das bedeutet, dass jeder Haushalt in Hamm Zugang zu diesen Geschwindigkeiten hat.
Kabel-Internet
Kabel-Internet wird von vielen Nutzern bevorzugt, da es oft schnellere Geschwindigkeiten als DSL bietet. Leider ist Kabel-Internet in Hamm nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Einwohner von Hamm keine Möglichkeit haben, Kabel-Internet zu nutzen.
Glasfasern
Glasfaser-Internet ist derzeit eine der schnellsten Optionen auf dem Markt. Leider ist es in Hamm noch nicht ausgebaut. Die Einwohner müssen auf andere Optionen zurückgreifen, bis das Glasfasernetz in ihrer Gemeinde ausgebaut ist.
LTE und 5G
Mobiles Internet ist eine gute Option für Menschen, die viel unterwegs sind oder für diejenigen, die in Gebieten leben, in denen die festen Internet-Optionen nicht verfügbar sind. In Hamm ist das LTE-Netz zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 50% ausgebaut. Diejenigen, die mobiles Internet nutzen möchten, können also auf eine zuverlässige Verbindung zählen.
Fazit
Insgesamt bietet Hamm solide Optionen für Internet-Nutzer. Das DSL-Netz ist sehr gut ausgebaut und LTE ist eine zuverlässige Option für mobiles Internet. Diejenigen, die jedoch auf der Suche nach schnelleren Geschwindigkeiten sind, müssen auf Glasfaser warten, bis das Netz in Hamm ausgebaut ist. Wenn Sie nach den besten Tarifen suchen, empfehlen wir Ihnen unseren Preisvergleich, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Hamm
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
51% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
42% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Hamm
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
52% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Einige Tarife gewähren Rabatte nur für Online-Käufe.
✔ Unter bestimmten Tarifen besteht die Möglichkeit, das Internet über Glasfaser zu nutzen, welches eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als das herkömmliche DSL-Internet aufweist.
✔ Die Fernsehen-Flatrate umfasst bis zu 116 TV-Sender, einschließlich bis zu 30 HD-TV-Sender.
✔ Unter gewissen Tarifbedingungen wird ein kostenloser Router angeboten, was eine finanzielle Entlastung bedeutet.
✔ Eine tolle Möglichkeit, gemütliche Fernsehabende zu verbringen, besteht darin, einen TV-Receiver zusätzlich zum Tarif zu buchen.
✔ Im Regelfall wird Ihr aktueller Festnetz/DSL Tarif vom neuen Anbieter beendet.
✔ Eine Wechselprämie wird bei ausgewählten Tarifen angeboten, wenn man den Anbieter wechselt.
✔ Einige Provider bieten ein TV-Paket und den Zugang zur Online-Videothek als Kombi-Paket an.
✔ Mit Cashback erhalten Sie einen Teil Ihres Geldes zurück, was Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen und mehr für andere Dinge zur Verfügung zu haben.
✔ Wenn Sie eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen, könnte Internet über TV-Kabel eine passende Option sein.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Festnetz Anbieter Tarifvergleich auf der
.