
Internet in Gevelsberg: Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
Gevelsberg ist eine Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen und hat eine Einwohnerzahl von etwa 30.000. Doch wie sieht es hier mit dem Ausbau des Internets aus? Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über den Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE in Gevelsberg geben.
DSL
In Gevelsberg ist DSL mit 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, ebenso wie DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Das bedeutet, dass alle Haushalte in Gevelsberg Zugang zu DSL-Internet haben und je nach Bedarf zwischen den verschiedenen Geschwindigkeiten wählen können.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Gevelsberg bis zu 70% ausgebaut. Das bedeutet, dass noch nicht alle Haushalte Zugang zu diesem Breitband-Internet haben. Wer jedoch in einem Gebiet wohnt, in dem das Kabel-Internet verfügbar ist, kann Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s nutzen.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfasern in Gevelsberg steht noch am Anfang. Lediglich unter 10% der Haushalte sind mit Glasfaser versorgt. Allerdings ist es zu erwarten, dass in den kommenden Jahren der Ausbau verstärkt vorangetrieben wird.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Gevelsberg bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Mobilfunknutzer auf das 4G-Netz zugreifen können und schnelle mobile Datenübertragung genießen können. Auch das neue 5G-Netz ist bereits zu 100% ausgebaut, was für eine besonders schnelle und stabile Verbindung sorgt.
Fazit
In Gevelsberg ist das Internet gut ausgebaut, insbesondere in Bezug auf DSL und LTE. Wer jedoch auf der Suche nach besonders schnellen Geschwindigkeiten und einer zuverlässigen Verbindung ist, sollte sich für einen Anbieter mit Kabel-Internet oder Glasfaser entscheiden. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Angebot für Ihren Bedarf sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen. So finden Sie schnell und einfach den besten Internetanbieter für Ihren Wohnort.
|
Internet Verfügbarkeit in Gevelsberg
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
70% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
66% |
30 Mbit/s |
66% |
50 Mbit/s |
66% |
100 Mbit/s |
66% |
200 Mbit/s |
66% |
400 Mbit/s |
66% |
1000 Mbit/s |
66% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
4% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
96% |
5G |
98% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Gevelsberg
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
86% |
400 Mbit/s |
67% |
1000 Mbit/s |
67% |
✔ Eine Wechselprämie kann eine attraktive Möglichkeit sein, um Kosten zu sparen, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln und bestimmte Tarife wählen.
✔ Bei bestimmten Tarifen erhält man Online-Videothek-Zugang und HD-Fernsehen kostenlos dazu.
✔ Mit einem kostenlosen Router, den es bei einigen Tarifen gibt, sind Sie bestens ausgerüstet.
✔ Ein Top-Deal: Jetzt können Sie DSL und Telefon für nur 13,75€ monatlich nutzen.
✔ Mit den flexiblen Tarifen mit kurzen Laufzeiten sind Sie jederzeit in der Lage, den Anbieter zu wechseln und unabhängig zu bleiben.
✔ Zusätzlich zum eigentlichen Tarif können Sie auch einen TV-Receiver für gemütliche Fernsehabende buchen, wenn Sie möchten.
✔ Telefon- und Internetdienste zusammen zu nutzen, kann möglicherweise Ihre Rechnung senken, und es ist empfehlenswert, diese Möglichkeit zu berücksichtigen.
✔ Es gibt viele Anbieter, die eine Funktion ähnlich wie ISDN anbieten, die auch die Nutzung von mehreren Leitungen und Rufnummern ermöglicht.
✔ Die Option kann durch die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten individuell angepasst werden.
✔ In der Regel wird Ihr neuer Anbieter die Kündigung Ihres aktuellen Festnetz/DSL-Anbieters übernehmen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Festnetz Anbieter Tarifvergleich auf der
.